Klaus Groh

Leben und Arbeit/biography

Klaus Groh wurde 1936 in Neisse, Oberschlesien, heute Polen, geboren. Er studierte Kunstpädagogik und Kunstgeschichte und promovierte zum Dr. phil. an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg mit dem Thema “Der neue DaDaismus an der amerikanischen Westküste” (Maro-Verlag, Augsburg). Er brachte die Mail Art aus Amerika nach Europa und stellte Verbindungen vom Westen nach Osteuropa, insbesondere nach Polen und in die DDR, her.
Dr. Klaus Groh leitete von 1971 bis 2006 das Micro Hall Art Center und die Kleinkunstbühne Literaturium sowie von 1969 bis 1990 die IAC (International Artists’ Cooperation) und war Herausgeber des IAC-Infoblattes “IAC-INFO”, ein Vorläufer vieler Mail Art-Letters und des heutigen Netzwerks. Er lebt und arbeitet in Edewecht.


Klaus Groh was born in Neisse, today Poland in 1936. He studied art pedagogics and art history and did his doctorate as PhD at the Carl-von-Ossietzky University in Oldenburg with a thesis on “Der neue DaDaismus an der amerikanischen Westküste”/”The new DaDaism at the American West Coast” (Maro-Verlag, Augsburg). He brought American Mail Art to Europe and connected the West with Eastern Europe, especially Poland and the former GDR.
Dr. Klaus Groh lead the Micro Hall Art Center and the cabaret stage Literaturium from 1971 to 2006 as well as the IAC (International Artists’ Cooperation) from 1969 to 1990. He furthermore edited the IAC brochure “IAC-INFO”, a predecessor of a lot of Mail Art letters and of the current network. He lives and works in Edewecht.

Ausgewählte Arbeiten/selected works

Literatur (Auswahl)/literature (selection)

  • Groh, Klaus: “Aktuelle Kunst in Osteuropa – ČSSR, Jugoslawien, Polen, Rumänien, UdSSR, Ungarn”, DuMont Schauberg, Köln 1972.
  • Groh, Klaus: “Mail-Art – und warum ich mitmache”, in: Kunstnachrichten Heft 4, Zürich und Stuttgart, 1980.
  • Groh, Klaus: “Mail-Art/Correspondence Art: mehr als nur ein Spielen mit der Postkommunikation”, in: Kunstnachrichten Heft 3, Zürich und Stuttgart, 1983.
  • Groh, Klaus: Mail Art – Correspondence Art, eine künstlerische Randaktivität oder ein ernstzunehmendes Betätigungsfeld für freie Kommunikation zwischen den Völkern”, in:”Bildende Kunst in Osteuropa im 20. Jahrhundert, Berlin 1991, ISBN 3-87061-257-6, auch in: Winnes, Friedrich/Wohlrab, Lutz (Hg.): Mail Art Szene DDR 1975 – 1990, S. 91 – 94.

Links

Advertisement

Author: Mail Artists' Index

Mail Artists' Index Biographies, works and links concerning important Mail Artists. – Biografien, Arbeiten und Links bedeutender Mail Art Künstler. Mail Art | Mail Artists | Postkunst

6 thoughts on “Klaus Groh”

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    auch Sie möchte ich darüber informieren,
    dass es ab sofort eine neue Homepage zum
    Thema Dada gibt. Wäre an einer gegenseitigen
    Verlinkung interessiert.

    Dach schauen Sie selbst:
    http://www.dada-research.de

    Beste Grüße aus Aachen von
    Karl der Große, der sich heute
    Joseph Kamikaze nennt.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: