Leben und Arbeit/biography
Lon Spiegelman was born in 1941. He was an American Mail Artist and networker who initiated the concept called “Money & mail-art don’t mix” stating that Mail Art is non-commercial art and therefore can’t be bought or sold. He also coined the term “N-tity” with American Mail Artist Carlo Pittore, a term that refers to the spirit of networking and founded Spiegelmism Post. He was guest editor of “Umbrella” in the 1980s, a magazine originally started and edited by Judith A. Hoffberg. He had been doing Mail Art since the late 1970s. He died December 11, 2002 of a heart attack.
Lon Spiegelman wurde 1941 geboren. Als amerikanischer Mailartist und Networker seit den späten 1970er Jahren vertrat er das “Money & mail-art don’t mix”-Konzept, nachdem Geld und Mail Art nicht zusammen gehören. Mail Art war für ihn keine kommerzielle Kunst, sie sollte deshalb auch nicht verkauft werden. Gemeinsam mit Carlo Pittore prägte er den Ausdruck “N-tity”, der auf den Geist des Netzwerks verweist. N-tity steht dabei für Entität. Sie ist ein eindeutig zu bestimmendes Objekt, dem Informationen zugeordnet werden können, wie z.B. dem Kunden eine Kundennummer. Entitäten können aber auch miteinander in Verbindung stehen. Spiegelman publizierte seine “Spiegelmism Post” und war in den 1980er Jahren auch Gast-Herausgeber von “Umbrella”, einem Magazin, das ursprünglich von Judith A. Hoffberg ediert wurde.
Lon Spiegelman starb am 11. Dezember 2002 nach einem Herzinfarkt.
Ausgewählte Arbeiten/selected works
Literatur (Auswahl)/literature (selection)
- Spiegelman, Lon: Help catalog : International mail-art show, Los Angeles, California, Otis Art Institute, 1980.
- Spiegelman, Lon: Spiegelman’s mailart rag, Los Angeles, California, [1983 – ] (Periodical).