Leben und Arbeit/biography
César Olhagaray wurde 1951 als Sohn einer chilenischen Mutter und eines französischen Vaters in Santiaco de Chile geboren. Von 1968 bis 1973 studierte er an der Universidad Católica de Chile Architektur und von 1972 bis 1973 Ballet am Conservatorio de Santiago. 1974 kam er nach dem Militärputsch in die DDR. Bis 1980 studierte er Malerei bei Gerhard Kettner und Hernando Leon an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Seit 1985 war er in den Ausstellungen 100 Ausgewählte Grafiken der DDR vertreten. Von 1988 bis 1990 studierte er Kunstpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1990 gestaltete er ein 16m langes Wandbild für die East-Side-Gallery an der Berliner Mauer. Er führte weitere Wandmalereien und Skulpturen im öffentlichen Raum aus und trat mit Aktionen und Performances auf. 1992 studierte er noch einmal Bildende Kunst an der Universität der Künste in Berlin und widmete sich anschließend auch der Kinder- und Jugendarbeit.
Weitere Wandbilder entstanden in Santiago, Antofagasta, Cerro Navia und Valparaiso, in Dresden, Potsdam und Berlin.
Als Weltkünstler pendelt er zwischen Deutschland und Chile.
Projekte/projects:
- 1986 Pour Chile y America Latina
- 1989 Love between two
Olhagaray was born in 1951 as son to a Chilean mother and a French father in Santiago de Chile. From 1968 to 1973 he studied architecture at Universidad Católica de Chile and ballet at the Conservatorio de Santiago from 1972 to 1973. After the military coup in 1974 he came to the GDR. Until 1980 he studied painting with Gerhard Kettner and Hernando Leon at the Academy of Fine Arts in Dresden. Since 1985 he was part of the 100 Ausgewählte Grafiken der DDR exhibitions. From 1988 to 1990 he studied art pedagogics at the Humboldt University in Berlin. In 1990 he designed a 16m long mural painting for the East Side Gallery at the former Berlin Wall. He did further mural paintings and sculptures in the public area and appeared with actions and performances. In 1992 he once again studied Fine Arts at the University of Arts in Berlin and afterwards dedicated himself to work with kids and the youth.
He developed further mural paintings in Santiago, Antofagasta, Cerro Navia and Valparaiso, in Dresden, Potsdam and Berlin.
As world artist he commutes between Chile and Germany.
Ausgewählte Arbeiten/selected works
Literatur (Auswahl)/literature (selection)
Links
- Art in Networks: The GDR and its Global Relations Interview mit César Olhagaray am 04.07.2022: Künstler im Exil – César Olhagaray in Dresden
- #stayathomeandbecreative – César Olhagaray
- Malaktion Cesar Olhagaray
- http://www.cesarolhagaraymurales.blogspot.com/