Leonhard Frank Duch

Leben und Arbeit/biography

Leonhard Frank Duch was born in Berlin in 1940. In 1951 his family emigrated to Sao Paulo in Brazil. In 1957 he attended an art school. From 1970 to 1974 he studied journalism at Universidade catolica de pernambuco in Recife. He continued painting and won first prices of the Annual Art Salons in Brazil in 1984 and 1987. He worked with 8mm films and performances as well. He had been active in the Mail Art scene from 1975 to 1994. Using Mail Art as a way of protesting against the military regime, that lasted until 1989, was of special importance to him. In 1994 Duch moved back to Berlin.

Projects/Projekte:

  • 1979 Post Office, Commonpress 10 (together with Paulo Bruscky)
  • 1979 Hole art

Leonhard Frank Duch wurde 1940 in Berlin geboren. 1951 wanderte er mit seinen Eltern nach Sao Paulo in Brasilien aus. 1957 besuchte er dort eine Kunstschule. Von 1970 bis 1974 studierte an der Universidade catolica de pernambuco in Recife Journalismus. Er malte weiterhin und erhielt in Recife 1984 und 1987 jeweils die ersten Preise für Malerei der jährlichen Kunstsalons Brasiliens. Er arbeitete auch mit dem Super-8-Film und mit der Performance. In der Mail Art-Szene war er von 1975 bis 1994 aktiv. Besonders wichtig war ihm die Mail Art als Zeichen des Protestes gegen die Militärdiktatur, die bis 1989 bestand. 1994 zog Leonhard Frank Duch wieder nach Berlin.

Ausgewählte Arbeiten/selected works

Literatur (Auswahl)/literature (selection)

Links

Advertisement

Dietrich Schneider (geb. Buhrow)

Leben und Arbeit/biography

Dietrich Buhrow wurde 1960 in Greifswald geboren. Nach dem Abitur erlernte er den Beruf des Schlossers, später den des Krankenpflegers. In der Mail Art-Szene war er seit 1985 aktiv. Zusammen mit Martin Bernhardt wurde er im gleichen Jahr wegen “Missachtung staatlicher Symbole” zu einer Haftstrafe von fünf Monaten verurteilt. Von 1991 bis 1995 studierte er Sozialpädagogik an der Fachhochschule Neubrandenburg. 1995 schenkte er seine bis dahin entstandene Mail Art-Sammlung dem Staatlichen Museum Schwerin. Im Jahr 2000 zog er nach Schleswig-Holstein um, wo er in der Behindertenhilfe arbeitete. Im Jahre 2010 schloss er sein Promotionsstudium erfolgreich an der Universität Kiel ab. Von 2012 bis 2014 und von 2016 bis 2020 war Dr. Dietrich Schneider in der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit in Indien tätig. Jetzt arbeitet er in Laos.

Projekte/projects:

  • 1987 Vom alten Adam zum neuen Menschen, gemeinsam mit Martin Bernhardt und Alexander Rutscher, zuerst ausgestellt in der Evangelischen Studentengemeinde in Greifswald 1987, Dokumentation.

Dietrich Buhrow was born in Greifswald in 1960. After his A-levels he became a locksmith, later on a male nurse. He has been active in the Mail Art network since 1985. The same year he was arrested, together with Martin Bernhardt, for five month due to “disrespect of governmental symbols”. From 1991 to 1995 he studied social pedagogy at the advanced technical college in Neubrandenburg. In 1995 he donated his Mail Art collection up to then to the Staatliche Museum Schwerin. In 2000 he moved to Schleswig-Holstein where he works in the handicap aid. In 2010 he finished his doctoral studies at the University Kiel. From 2012 to 2014 and 2016 to 2020 Dr. Dietrich Schneider worked for a church development cooperation in India. Now he is working in Laos.

Ausgewählte Arbeiten/selected works

Literatur (Auswahl)/literature (selection)

%d bloggers like this: