Leben und Arbeit/biography
“Cauli” László Torma was born in Budapest, Hungary in 1948. He graduated in 1979 at the Restauration Department, University of Art, Budapest. He worked as a lecturer at the same university and Academy of Applied Arts (today Moholy-Nagy University) for 14 years.
At the Museum of Ethnography he was employed as restorer and research assistant. He dealt with objects made of leather and his publications focused on this topic as well. He retired in the status of scientific adviser being the highest status at academic institutes. He organised several exhibitions and is a member of different social and scientific associations.
He started an intensive artist career when he was 48 years old, since 2007 he has been active in the Mail Art Network.
„Cauli“ László Torma wurde 1948 in Budapest/Ungarn geboren. Sein Diplom bekam er 1979 als Restaurator von der Universität der Bildenden Künste. In den folgenden 14 Jahren lehrte er dort und an der Hochschule der Angewandten Kunst (heute Moholy-Nagy Universität).
Später war er Mitarbeiter des Ethnographischen Museums, wo er sich mit Lederobjekten beschäftigte. Als Restaurator und wissenschaftlicher Sachverständiger publizierte er häufig zu diesen Themen. Er war Kurator vieler Ausstellungen und ist Mitglied in verschiedenen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Im Jahre 2008 wurde er als Oberrat pensioniert.
Mit 48 Jahren begann er seine Tätigkeit als freischaffender Künstler. Er beschäftigt sich intensiv mit verschieden Kunstrichtungen und ist seit 2007 im Mail-Art-Netzwerk aktiv.