Ruth Wolf-Rehfeldt – Schrift Stücke

In der Kunst der DDR ist Ruth Wolf-Rehfeldt eine singuläre Erscheinung. Außer ihr hat sich niemand intensiv mit Schreibmaschinengrafik beschäftigt. Doch auch in der internationalen Szene der Konkreten und Visuellen Poeten hat sie sich einen Namen gemacht, ihr Werk wird weltweit gesammelt. Ruth Wolf wurde 1932 in Wurzen geboren. Anfang der 1970er Jahre begann sie ihre typischen Schreibmaschinengrafiken (Typewritings) zu entwickeln und sich am internationalen Netzwerk der Mail Art zu beteiligen. Ihre Gedichte zeigte sie keinem. 1975 wurde sie in den Verband bildender Künstler der DDR aufgenommen. Nach einer regen Ausstellungstätigkeit stellte sie 1990 ihre künstlerische Arbeit ein. Mit der Retrospektive zu ihrem 80. Geburtstag leitete das Studienzentrum für Künstlerpublikationen an der Weserburg in Bremen eine Neubewertung ihres Schaffens ein. Ruth Wolf-Rehfeldt lebt in Berlin und wird von der ChertLüdde Gallery vertreten. 2017 ist sie auf der documenta 14 in Kassel zu sehen.

In the art of the GDR, Ruth Wolf-Rehfeldt was a singular phenomenon. Apart from her, no one has ever dealt with type writer graphics. She has also made a name for herself in the international scene of Concrete and Visual Poets, her work is being collected worldwide. Ruth Wolf was born in 1932 in Wurzen. In the beginning of the 1970s she started to develop her typical typewritings and to participate in the international network of mail art. Her poems showed her no one. In 1975 she became member of the Association of Fine Artists of the GDR. After a lively exhibition activity she stopped her artwork in 1990. With the retrospective on her 80th birthday, the Studienzentrum für Künstlerpublikationen at the Weserburg in Bremen initiated a re-evaluation of her work. Ruth Wolf-Rehfeldt lives in Berlin. She will take part on the documenta 14 in Kassel in 2017.

buecher_schriftstuecke_titels

80 Seiten mit 57 Typewritings und 46 Gedichten

Festeinband, Format: 21,6 x 15,3 cm, 12 €

ISBN: 978-3-9814296-7-1

weitere Informationen:

http://wohlrab-verlag.de/buecher_rwrehfeldt_schriftstuecke.php

Buchpremiere am 9.12. um 19 Uhr in der Galerie F 92,

Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

Rezension

von Elke Erb im Poetenladen (9.11.16)

Ausstellung in Paris

Commisaires: Cannelle Tanc et Frédéric Vincent

Exposition du 25 février au 29 avril 2017 à Immanence

21 Avenue du Maine, 75015 Paris

IMG_3027

 

Advertisement
%d bloggers like this: