Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke
im Kontext des Archivs Kees Francke

(1. Dezentraler internationaler Mail Art Congress, Berliner Treffen 1986, links Kees)
In den 1960 und 1970er Jahren begann eine neue Generation von Künstlerinnen und Künstlern Kunstwerke u.a. in Form von Künstlerbüchern, Zeitschriften und Postkarten zu schaffen und zu vervielfältigen. Diese wurden international über alle politischen Grenzen hinweg, von Osteuropa bis Lateinamerika getauscht. Über die Post bildete sich ein internationales Netzwerk und es entstand die Mail Art. Jeder konnte sich beteiligen, niemand wurde ausgeschlossen, es gab keine Jury und keine Zensur. Gesellschaftliche Visionen manifestierten sich in der Enthierarchisierung und Demokratisierung der Kunst. Zu sehen sind Arbeiten aus dem Archiv des niederländischen Künstlers Kees Francke, der in diesem Jahr 65 Jahre alt geworden wäre, ergänzt werden sie durch Werke aus anderen Archiven, um so die künstlerische Vernetzung darzustellen.
15.09.2017 – 07.01.2018
Eröffnung: Donnerstag, 14. September, 19.00 Uhr
Zentrum für Künstlerpublikationen
Weserburg
Teerhof 20, 28199 Bremen, Germany
Tel. 0049-(0)421-59839-40
Fax 0049-(0)421-59839-940
studienzentrum@weserburg.de
www.zentrum-kuenstlerpublikationen.de
Like this:
Like Loading...