The Last Generation Before the Internet

Do you remember the time before the Facebook era and text messages? The era when people had to agree on a meeting beforehand but friends could show up unannounced? It was characterized by telegrams, address books and calligraphy notebooks. Typewriters clattered in offices and there were lines at phone booths. These memories are a part of the story about the last pre-Internet generations and their lives.

PARTICIPATING ARTISTS:

ARTPOOL Studio (György Galántai), Irma Blank, Guillermo Deisler, On Kawara, William Kentridge, Andrzej Kostolowski, Jaroslaw Kozlowski, Boris Lurie, Rea Nikonova and Serge Segay, Yoko Ono, Dmitry Prigov, Dieter Roth, Jiří Valoch, Franz Erhard Walther, Ruth Wolf-Rehfeldt etc.

9 December 2017 to 4 February 2018

Latvian National Museum of Art

1 Janis Rozentāls Square, Riga

LV-1010, Latvia

 

Interieur Underground

Künstlern der Subkultur mangelt(e) es an Ausstellungsmöglichkeiten, deshalb schenkten sie sich zu jeglichen Anlässen ihre unverkäuflichen Werke, die zu beachtlichen Kunstsammlungen in den Ateliers führten. Eine dieser Kunstsammlungen wird nun als Interieur Underground präsentiert. Der Eintritt erfolgt durch eine schmale Pforte hinter einem Bücherregal in ein konspiratives Hinterzimmer.

(Künstlerplakat: Birger Jesch)

Zum Ausstellungsraum gibt es 10 aktuelle Künstlerplakate und einen brandneuen Katalog mit ’89 Geschichten: Künstler der DDR erzählen an Hand von Alltagsdingen über Ausgrenzung und Verfolgung. Gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung und den Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasiunterlagen.

Zur Eröffnung am 9. Dezember um 18.00 Uhr sprechen Theresa Ende, Thomas Gerlach und Reinhard Zabka. Performance Ulli Sachse und Hartmut Dorschner.

Neuer Ausstellungsraum in der Dauerausstellung Lügenmuseum

Kötzschenbrodaer Str. 39, 01445 Radebeul

http://kunst-der-luege.de/

%d bloggers like this: