REAL POP 1960-1985

(Wasja Götze, Hände weg vom Dompfaff, 1970)

Malerei und Grafik zwischen Agit Pop und kapitalistischem Realismus. Mit Witz, Ironie und ebenso kritisch setzt sich die Präsentation mit neuen Formen von Populärkultur, von Produktion und Konsum, von Alltag und Freizeit auseinander. Die Ausstellung zeigt über 150 Werke von 29 Künstler/-innen aus Ost- und Westdeutschland.

Bettina von Arnim, KP Brehmer, Wasja Götze, Almut Heise, Ingo Kirchner, Konrad Klapheck, Oskar Manigk, Wolfgang Petrovsky, Sigmar Polke, Robert Rehfeldt, Gerhard Richter, Jürgen Schieferdecker, Klaus Staeck, Erika Stürmer-Alex, Hans Ticha, Dieter Tucholke, Wolf Vostell, Willy Wolff, Ruth Wolf-Rehfeldt, Helmut Zielke u.a.

Kuratiert von Ulrike Kremeier und Jeannette Brabenetz.

(Helmut Zielke, 1981)

(Robert Rehfeldt, Reihe von Klischeedrucken, 1970er und 80er Jahre)

18.11.2018 bis 17.02.2019

Eröffnung am 17.11. ab 17 Uhr.

BRANDENBURGISCHES LANDESMUSEUM FÜR MODERNE KUNST

Rathaushalle

Marktplatz 1

15230 Frankfurt (Oder)

geöffnet dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr

https://www.blmk.de

MOZ vom 16.11.2018

Kultur. Das Magazin vom rbb-Fernsehen vom 17.11.2018

inforadio vom 21.11.2018

Advertisement
%d bloggers like this: