Lutz Wohlrab – Postkunst

Mit diesem Buch stellt sich der Verleger als Künstler vor. In der Mail Art-Szene ist er seit langem aktiv und Postkunst ist für ihn beides: Kunst per Post und Kunst nach Kunst. Aber keine, die zeitlich nach der Kunst käme, sondern eine, die durch Begegnungen mit Künstlern angeregt wird und die das Leben interessanter macht als das pure Leben.

Lutz Wohlrab (*1959) ist seit 1985 an vielen internationalen Mail Art-Ausstellungen beteiligt. 1994 gab er das Standardwerk Mail Art-Szene DDR mit heraus. 2007 folgte dieses Mail Artisten-Lexikon.
Er arbeitet als Psychoanalytiker in Berlin.

wohlrab_postkunst

Umfang: 80 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen
Format: 17 x 24 cm

ISBN: 978-3-9814296-9-5

Leseprobe und weitere Informationen hier.

Advertisement

Labystan! 30 Jahre Friedliche Revolution als Pop Up Country

31. August bis 9. November 2019 in der Zionskirche Berlin

Die begehbare Installation Labystan ist ein zeitgenössischer Wandelgang durch die Geschichte der Friedlichen Revolution. Ab dem ersten Septemberwochenende können Besucher jeden Alters das Fantasieland betreten. Bizarre Maschinen und kinetische Objekte beleben den Raum, fragile Holzkonstruktionen öffnen sich zu Wunderkammern: u.a. zur konspirativen Gerüchteküche, zur Installation Fotografieren verboten, dem Interieur Underground und zu einem Überblick über die Mail Art made in GDR. Das Labyrinth wird vom Team des Künstlers Reinhard Zabka errichtet.

Eröffnung am 31. August und 1. September permanent mit Gunhild Kreuzer, Ulli Sachse, Justus Ehras, Jan Heinke, Michael von Hintzenstern, Gabi Stötzer, Klaus Liebscher, Luise Beyer Matzat, Chady Seubert, Sophie Cau, Juliane Vowinckel, Pastor Leumund, Hans Krüger, Karla Sachse, Lutz Wohlrab u.a.

(Plakatentwurf: Lutz Wohlrab)

Zur Ausstellung erscheinen 9 aktuelle Künstlerplakate.

Zum 30. Mauerfall-Jubiläum erscheint im Wohlrab-Verlag eine Edition von 10 Postkarten. Die Motive stammen von Guillermo DeislerLutz WierszbowskiJoseph W. HuberSteffen GierschJürgen GottschalkBirger JeschRuth Wolf-RehfeldtHelmut ZielkeLutz Wohlrab und Robert Rehfeldt.

Mehr Informationen hier.

Zionskirche auf dem

Zionskirchplatz in 10119 Berlin-Mitte

Mi bis Sa 13 – 18 Uhr

So 12 – 16 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Labystan ist Teil der Projektreihe Grenzfälle 1989_2019.

Aktuelle Infos unter: www.grenzfaelle2019.de

 

 

%d bloggers like this: