19 90 – Systemunabhängige Kunstpositionen in den letzten Jahren der DDR

(Oskar Manigk: Ein Herz geht auf die Reise, Super-8-Film von 1990)

Denkmal Kultur Mestlin e.V.
Marx-Engels-Platz 5
19374 Mestlin

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Micha Brendel, Auto-Perforations-Artisten, Tina Bara, Jörg Herold, Uta Hünniger, York der Knoefel, Lücke-TPT, Oskar Manigk, Holger Stark, Michael Wirkner.

Udo Rathke wählte für sein künstlerisches Zeitpanorama Künstlerinnen und Künstler aus, die im Gesamtgefüge von staatlicher Bevormundung der DDR und individueller Beharrlichkeit durch eine stringente künstlerische und menschliche Selbstbehauptung in der „bleiernen Zeit“ hervortraten.

Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 27.6.2020 um 15 Uhr

Begrüßung:

Takwe Kaenders, Denkmal Kultur Mestlin e.V.

Zur Ausstellung:

Udo Rathke, Kurator

Einführung:

Christoph Tannert, Kunsthistoriker, Berlin

Öffnungszeiten:

28.06. – 06.09.20, Mittwoch – Sonntag 11.00- 17.00 Uhr

Weitere Infos hier und hier.

Advertisement

Stones by H.R. Fricker

 

Illustrated envelopes by H.R. FRICKER

sent to mail artists around the world in 4 continents, the topic being what has inspired or influenced the artist in the last 50 years.

Laser printing on Verona bulky 90 gr.
Hard cover – Thread binding
14 x 16 cm
44 pages
June 2020
150 numbered copies
32 euros – 36 US $ – 30 GBP

More information.

You may order also by email at info@redfoxpress.com

Also by H.R. Fricker at Redfoxpress:
“Heavy Rock”
“Mail-Art-Networkingmaterial”

%d bloggers like this: