
Max Christian Graeff & Heini Gut / Gerhard Jaschke / Hubert Kretschmer
5. bis 29. Mai 2022
Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel
Do. 5.5., 19 Uhr
Eröffnung mit Max Christian Graeff, Hubert Kretschmer und Jürgen O. Olbrich
Öffnungszeiten: Fr. bis So., 16 bis 19 Uhr
In dieser von Jürgen O. Olbrich kuratierten Ausstellung stellt der Kunsttempel Künstler vor, die als Verleger für und mit Ihren Kollegen agieren. Oftmals unter einem Verlagsnamen kümmern sich diese Künstler um eine Brandbreite von Publikationen, die sonst oft keine Öffentlichkeit finden. In kleineren Auflagen werden Künstlerbücher, Editionen, Textbände, Spiele und andere Medienprodukte hergestellt, herausgegeben und vertrieben. Uns interessieren dabei im Zeitalter der Digitalisierung die materiellen, im Ausstellungsraum der Galerie erfahrbaren Publikationsprodukte, nicht zuletzt auch in ihren postdigitalen oder intermedialen Spielarten.
Der Kunsttempel präsentiert also jeweils drei verschiedene Positionen von Künstler- Verleger-Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Ausstellung. Dabei sind alle Veröffentlichungen „hands on“, das heißt, sie können von den Besuchern in die Hand genommen, geblättert, gedreht und gewendet, angesehen und gelesen werden. Die Ausstellung ist als Prototyp für eine Reihe weiterer Präsentationen dieser besonderen Form zwischen Kunst und Publizieren gedacht.
Positionen von:
“Das Fünfte Tier”/ Luzern (Max Christian Graeff, Heini Gut)
“FREIBORD”/ Wien (Gerhard Jaschke)
“so-VIELE”/ München (Hubert Kretschmer)
Heft 75

Jürgen O. Olbrich + Hubert Kretschmer
ZWEI
Mai 2022 im icon Verlag München
Format 14,8×10,5 cm, Auflage 500,
24 Seiten, geklammert, Collagen
ISBN 978-3-946803-57-7
Zusammenarbeit von Jürgen O. Olbrich (Kassel) und Hubert Kretschmer (München), Collagen aus gedruckten Fundstücken, 2er-Wörtern und zerris